
Wohngebäude am Piepenturm
Energetische Sanierung eines MehrfamilienhausesDer Spar- und Bauverein ist ein genossenschaftlich organisiertes Wohnungsunternehmen in Paderborn. Unter dem Motto „besser wohnen“ wird jährlich in die Modernisierung des Gebäude-
bestandes investiert.
Für das Gebäude am Piepenturmweg wurde ein Energiepass erstellt. Die Berechnung ergab ein Einsparpotential von über 120.000 kWh gegenüber dem Bestand. Durch die Umsetzung der geplanten Sanierungen ist es möglich, dass das 1967 errichtete Gebäude den Neubaustandard eines Effizienzhauses erreicht.
Die Sanierung umfasst die Fassadendämmung, die Erneuerung der Fenster, die Sanierung der Balkone und Dachflächen und den Einbau einer neuen Heizung. Die Firma Leniger GmbH Paderborn hat die vorhandene Heizungsanlage in dem Gebäude aufgenommen und anhand der Vorgaben des Energiepasses eine optimierte Heizungsanlage geplant.
Die vorhandene Kesselanlage wurde gegen eine moderne Brennwert Kesselkaskade mit Regelung ausgetauscht, die es ermöglicht im Bereich zwischen 6 und 120 kW die Wärmeerzeugung punktgenau an den tatsächlichen Wärmebedarf anzupassen. Die vorhandenen Umwälzpumpen wurden gegen Hocheffizienzpumpen ausgetauscht. Alle Thermostatventile im Gebäude wurden gegen solche mit Voreinstellung ausgetauscht.
An allen Heizungssträngen und Heizkörpern wurde dann ein hydraulischer Abgleich vorgenommen, so dass die Durchflussmengen im ganzen Gebäude nun nach dem tatsächlichen Bedarf eingestellt sind.
DATEN & FAKTEN
Gewerk | Heizung |
---|---|
Bauzeit | September 2010 |
Bauherr | Spar- und Bauverein eG, Paderborn |
Ausführung | Leniger GmbH, Paderborn |

TECHNIK: Heizung
- 1 Gas-Brennwertkaskade 3- 130 kW
- 4 Hocheffizienzpumpen
- ca.150 Heizkörper hydraulisch abgeglichen