Pontanus-Carée
Barrierefreie Wohnanlage im RiemekeviertelErster Bauabschnitt abgeschlossen
Im Riemekeviertel in Paderborn hat der Spar- und Bauverein Paderborn eG erstmals mit der „von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel“ aus Bielefeld zusammengearbeitet. Nun ist der erste Bauabschnitt des sogenannten „Pontanus-Carée“ fertiggestellt worden.
Es präsentiert sich ein modernes einladendes Gebäude als eine barrierefreie Wohnanlage für Menschen mit Behinderungen, aufgeteilt in 4-Personen Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen, die mit einer integrierten Begegnungsstätte am Miteinander in der Nachbarschaft teilhaben wollen.
Für die Ausstattung des Gebäudes wurden nach dem hohen Standard des Spar- und Bauvereins eG eine Gaswärmepumpenanlagen und Brennwertheizung, sowie eine zentrale Be- und Entlüftungsanlage aller Räume mit Wärmerückgewinnung von uns eingebaut. Der zweite Bauabschnitt wurde gerade begonnen, auch hier erhielten wir den Auftrag zur Ausführung der Heizungs- und Lüftungsanlagen.
DATEN & FAKTEN
Gewerk | Heizung | Lüftung | MSR |
---|---|
Bauzeit | 2012 – 2013 |
Bauherr | Spar- und Bauverein eG, Paderborn |
Architekt | Rieping + Rieping, Paderborn |
Planer | Manfred Rehaag, Bad Lippspringe |
Ausführung | Leniger GmbH, Paderborn |
TECHNIK: Heizung
- 2 Gas-Absorptions Wärmepumpen
- 1 Brennwertkessel
- ca. 2200 m² Fussbodenheizung
TECHNIK: Lüftung
- 3 Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
für die kontrollierte Wohnraumlüftung
mit über 180 Lüftungsgittern
TECHNIK: MSR
- 1 Schaltschrank in DDC Technik