
ENERCON Lichtenau
Neues Windenergie-SchulungszentrumDas Paderborner Land ist sichtbarer Schwerpunkt der Windenergieerzeugung in Deutschland. An der A 44 von Soest bis Marsberg prägen Windkraftanlagen den Blick in die Landschaft. Somit lag es auf der Hand, dass die Firma ENERCON hier ihren ersten Schulungsstandort in Nordrhein-Westfalen eingerichtet hat.
Nach Aurich, Gotha und Bernau ist es ENERCONs viertes Training Center in Deutschland und zentraler Anlaufpunkt für Kundenschulungen. Diese Schulungen umfassen das gesamte Spektrum, um eine Windenergieanlage möglichst störungsfrei zu betreiben. Dazu gehören unter anderem die Bedienung und die Technologie der Anlagen, sowie die Grundlagen der Arbeitssicherung und Trainings zu den Themen Fernüberwachung und Service Info Portal.
In den modern ausgestatteten Schulungsräumen sowie an Realexponaten wird den Betreibern von ENERCON Windenergieanlagen aus dem In- und Ausland praxisgerecht das nötige Know-how vermittelt.
Beste Arbeitsbedingungen garantiert.
Die Planung und Ausführung der gesamten technischen Ausrüstung übernahm die Leniger Technischer Service GmbH, Paderborn. Sie entwickelte ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept für den modernen Neubau mit Büro-, Sozial- und Schulungsräumen und einer Trainingshalle. So bekam die Halle eine optimale und zielgerichtete Beheizung für die 1:1 Modelle der Turbinengondeln durch eine Erdgas-Strahlungsheizung.
Die Wärme- und Kälteversorgung der Büro- und Schulungsräume wird mit Wärmepumpen und Klimaanlagen geregelt.
DATEN & FAKTEN
Gewerk | Sanitär | Heizung | Lüftung | Klima |
---|---|
Bauzeit | Dezember 2018 – Juli 2019 |
Bauherr | Pietectum GmbH |
Architekt | köhler + otto, Bad Wünnenberg |
Planer | Leniger Technischer Service GmbH, Paderborn |
Ausführung | Leniger Technischer Service GmbH, Paderborn |

TECHNIK: Sanitär
- ca. 560 m Trinkwasserverrohrung
- ca. 41 Objekte
TECHNIK: Heizung
- 4 Erdgas-Strahlungsheizung 45 kW
- ca. 100 m Erdgasleitung
TECHNIK: Lüftung
- 1 Lüftungsgerät 11.000 m³/h
- 1 Schaltschrank
- 4 Einzellüfter
- ca. 600 m² Luftkanal
- ca. 700 m Wickelfalzrohr
- ca. 20 Brandschutzklappen
TECHNIK: Klima
4 Klimaanlagen mit 62 Innengeräten