
© Foto: Christina Falke, Artbestimmt Fotografie
Neues Ärztehaus
des Klinikum Bielefeld MitteHerausforderung am »Campus Gesundheit« souverän gemeistert
Das neue Ärztehaus in Bielefeld Mitte ist durch einen Tunnel direkt mit dem Klinikum Bielefeld verbunden. Somit können die Patienten von den Praxen direkt zu den OP- und Behandlungsräumen des Klinikums gelangen – eine vielfältige Zusammenarbeit mit den KollegenInnen aus dem Ärztehaus wird so gefördert und bringt eine nachhaltige Nutzung von Synergien.
Auf insgesamt 4 Etagen gibt es Platz für 11 Arztpraxen der verschiedensten Fachbereiche. Mittlerweile haben sich hier schon eine Gemeinschaftspraxis für Kardiologie, eine Hausarztpraxis und eine Orthopädiepraxis sowie ein Zentrum für Diabetes, Nieren- und Hochdruckkrankheiten etabliert. Desweiteren befindet sich im Gebäude die Komfortklinik des Klinikums Bielefeld, welche auf Hotelniveau für Privatpatienten geführt wird und vom Zentrum für Pflege und Gesundheit (ZPG) genutzt wird – eine Kooperation der AWO und des Klinikums Bielefeld.
Eine große Herausforderung für alle Gewerke war während der Bauphase das beengte Baufeld zwischen Oelmühlenstrasse und dem Klinikum, dessen Betrieb keinesfalls gestört werden durfte. In den verschiedenen Bauabschnitten meisterte die Leniger GmbH diese Herausforderung souverän und realisierte sowohl die Heizungs- und Sanitärtechnik, wie auch eine komplette Lüftungsanlage mit Regelung.
DATEN & FAKTEN
Gewerk | Sanitär | Heizung | Lüftung | MSR | Klima |
---|---|
Bauzeit | Februar 2018 – Mai 2019 |
Bauherr | Klinikum Bielefeld gGmbH |
Architekt | Crayen + Bergedieck, Bielefeld |
Planer | Ing. Büro Friedrich + Koch, Herford |
Ausführung | Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH, Paderborn |
TECHNIK: Sanitär
- ca. 340 m SML + HT Rohr
- ca. 1.600 m Edelstahlrohr 15 – 54 mm
- ca. 84 Objekte
TECHNIK: Heizung
- 43 Heizkörper
- 23 Fußbodenheizung für Nasszellen
- Rohrleitung & Armaturen
- 1 Trinkwasser-Speicherladesystem
TECHNIK: Lüftung
- 1 Lüftungsgerät 9.000 m³/h
- 1 Schaltschrank / MSR mit Elektroverkabelung
- 1 Brandmeldezentrale
- ca. 530 m² Luftkanal
- ca. 950 m Wickelfalzrohr
- ca. 70 Brandschutzklappen
TECHNIK: Klima
- ca. 600 m Klimakaltwasserleitungen
- ca. 30 Regelgruppen